Drei gute Gründe für den Kauf eines Einkaufstaschen-Trolley

Einkaufstrolley Ratgeber – welchen Shopping Trolley  kaufen?

Die Shoppingtrolleys sind sehr individuell, dementsprechend gibt es sehr viele Modelle und Varianten, die verschiedene Ansätze verfolgen und auch sehr unterschiedlich aussehen. Um herausfinden, welcher Einkaufstrolley der beste für dich ist, solltest du genau wissen welche Merkmale dein Einkaufsbegleiter mitbringen soll.

In unseren Einkaufstrolley-Ratgeber haben wir die Trolleys zum Einkaufen in 4 Kategorien aufgeteilt, die sich nach Zweck und Weise, wie man die benutzt, voneinander unterscheiden:

Einkaufskorb mit Rollen Klappbare Einkaufsboxen komfortable 4-Rollen Shoppingtrolleys Sackkare-artiger 2-Rollen Shopping Roller
Carrycruiser Einkaufstrolley

1. Eleganter Einkaufskorb mit Rollen

Stilvoll Einkaufen mit einem Einkaufskorb auf zwei Rollen zum ziehen. Carrycruiser heisst diese zweirädriger Einkaufstrolley, produziert von deutschen Hersteller Reisenthel. Aus festem Aluminiumrahmen,  hochwertige Stofftasche mit Cover, ausziehbarer Teleskop-Griff und relativ große Räder. Zudem  lässt sich der Trolley einfach mit den Clip-Halterungen am Einkaufswagen befestigen oder dem verstellbaren Schultergurt und Schulterpolster umhängen.

Viele Farb- und Mustervariationen hier auf Amazon -> 

Das Model gibt es auch auch als  Carrycruiser Thermo Iso, mit einer Kühlfunktion durch isolierende Innenfolie und dicht schließenden Deckel mit Reißverschluss, ideal auch als Transportkorb für einen Picknick->.

Angebot
reisenthel carrycruiser in Mixed Dots – Tragbarer Einkaufstrolley...
  • Einkaufen leicht gemacht - mit dem carrycruiser: Der elegante Einkaufskorb mit großen, leicht laufenden und kugelgelagerten Rädern und Tragegurt transportiert Lebensmittel und Getränke mühelos
  • Der Shopping-Trolley ist nicht nur ein stilvoller Blickfang, sondern bietet mit seinen 40 Litern Fassungsvermögen und 20 kg Belastbarkeit auch jede Menge Platz für Großeinkäufe
  • Der Korb lässt sich einfach mit den Clip-Halterungen am Einkaufswagen befestigen oder dem verstellbaren Schultergurt und Schulterpolster umhängen - für freie Hände beim Einkaufen
klappbarer Einkaufbox auf Rollen

2. Klappbox -Einkaufstrolley

Sehr oft kommen Klapp- oder Faltboxen zum Einsatz als Einkaufs-, Transport- oder Aufbewahrungsbox. Durch ihren Faltmechanismus und ausziehbaren Griff, sind sie sehr platzsparend und überaus praktisch. Zusammen geklappt, nehmen die Trolleys sehr wenig Platz ein, dadurch sind sie ideal für den Transport im Kofferraum.

Durch kleinere Rollen sind die faltbaren Einkaufsroller nicht sehr gut für längere Rollstrecken geeignet und sind etwas laut beim Rollen. Aber perfekt, um den Trolley im Kofferraum kompakt zu verstauen. Denn die Klappbox ist immer dabei, um spontane Einkäufe zu erledigen.

Klappbox Einkaufstrolley Ratgeber ->

COSTWAY 55 L Einkaufstrolley klappbar, Einkaufswagen wasserdicht mit 4...
  • 🛒【Multifunktionaler Handwagen】 Dieser Mehrzweckwagen verfügt über einen Teleskopgriff und magnetisch aufklappbaren Deckel. Sie können den Griff je nach Bedarf auf 3 Höhen (51/96/106cm) einstellen oder ihn als Einkaufswagen, Sitzhocker, Beistelltisch oder Aufbewahrungsbox verwenden.
  • 🎁【55L Großes Stauraum】Unser Einkaufswagen bietet ein geräumiges Fassungsvermögen von 55L. Darüber hinaus halten sowohl die obere Abdeckung als auch die Bodenplatte starkem Gewicht stand, so dass Sie sich getrost auf den Einkaufswagen setzen können. Der obere Deckel kann bis zu 80 kg und die Bodenplatte 40 kg tragen.
  • 🛒【Robustes & zuverlässiges Material】Der Hauptkörper des Einkaufsrolleys besteht aus wasserdichtem und robustem PP während der Teleskopgriff aus rostfreier und langlebiger Aluminiumlegierung gefertigt ist. Dieses hochwertige Material gewährleistet eine lange Lebensdauer des Einkaufswagens.
komfortabler Vier Räder- Shopping Trolley
komfortabler Vier Räder- Shopping Roller

3. Vier Rollen – Supermarket Trolleys mit Softtaschen zum Zehen und Schieben

Sieht wie ein Kinderbuggy aus und nicht umsonst: Diese Art von Shopper haben die Sicherheits- und Mobilitätsaspekte eines Kinderwagens. Genauso erleichtert jetzt dieser Wagen Deine Einkaufstouren. Diese Trolleys haben vorne sehr wendige Doppelrollen, die den Einkaufswagen effizient lenken lassen. Hintere Rollen sind größer und verleihen dem Einkaufswagen extra stabiles und leises Rollen.

Diese Einkaufsroller eignen sich gleichermaßen gut zum Ziehen oder Schieben und benötigen wenig Kraftaufwand, um die zu lenken.

Beachte beim Kauf das eigene Gewicht des Trolleys, solche Shoppingtrolleys wiegen öfter um 5 kg, das ist üblicherweise mehr als bei den 2-Rollen Einkaufstaschen.

Einkaustrolleys mit 4 Rollen ->

Foppapedretti 9702000100 Go Up Carrello Spesa Black 211
  • Abschließbarer Einkaufswagen
  • Geräumige Nylontasche mit 38 Liter Fassungsvermögen, 6-Liter-Kühlbox und Rückentasche
  • Die Innentasche ist herausnehmbar und waschbar
Zwei-Rollen Marktroller

4. Zwei Rollen – Einkaufsroller mit abnehmbaren Softtasche

Dieser Sackkarre-artige Einkaufstrolley ist einer der populärsten Supermarkt-Begleiter. Die klaren Vorteile dieser Trolleys sind die einfache Konstruktion, geringeres Gewicht und meistens auch günstigerer Preis. Ausserdem, sind diese Shopping-Helfer auch klappbar und können platzsparend verstaut werden.

Eine abnehmbare Stofftasche lässt den Einkaufsroller tatsächlich als Sackkarre benutzen. Kleinere Umzugskartons oder Getränkekisten lassen sich mit dem Trolley bequem transportieren.

Einkaustrolleys mit 2 Rollen ->

Angebot
SONGMICS Einkaufstrolley, Trolley, Einkaufswagen mit Kühlfach, groß,...
  • [Große Kapazität] Dieser Einkaufstrolley bietet viel Stauraum (35 Liter), trägt bis zu 25 kg und ist für den Wocheneinkauf gut geeignet
  • [Zusätzlicher Stauraum] In der Kühltasche im Inneren können Sie gekühlte Lebensmittel aufbewahren. In den seitlichen Netztaschen und der Aufbewahrungstasche auf der Rückseite finden Ihr Regenschirm, Ihre Schlüssel und andere kleine Gegenstände Platz
  • [Flexibles Design] Dank des verstellbaren Griffs ist der Trolley zum Ziehen oder Schieben geeignet und passt sich zudem an unterschiedliche Körpergrößen an. Die Tasche ist abnehmbar und separat nutzbar, Sie können sie mit dem Schultergurt leicht tragen

Ratgeber: Die wichtigsten Merkmale, die man beim Kauf eines Marktroller beachten soll

Auch wenn mann schon weiß, welche Shopping-Trolley-Art er/sie kaufen möchte, sollte er/sie bestimmte Funktionen und Konstruktionsteile besonders beachten. Im Folgenden findest du eine Liste von Funktionen, an die man bei der Auswahl des Einkaufsrollers denken soll:

1. Wie soll das Gestell sein?

Ein Einkaufstrolley-Gestell sollte stabil und robust sein, um schwere Einkäufe zu tragen. Es sollte auch gleichzeitig leicht genug sein, um den Transport zu erleichtern. Einige Gestelle sind klappbar, um die Lagerung und den Transport zu erleichtern. Idealerweise sollte das Gestell auch mit einer einfach zu bedienenden Bremsvorrichtung ausgestattet sein, um den Trolley bei Bedarf sicher anzuhalten.

Beim Gestell haben sich Aluminium und Polymer-Kunststoff bewährt. Aluminium ist wesentlich leichter und langlebiger als Stahl. Ein Einkaufstrolley aus Stahl wird früher oder später den Rost fangen.

Außerdem sollte das Gestell eines Einkauftrolleys sich möglichst zusammenklappen können. Gerade die größeren Trolleys zum Einkaufen können ganz schön sperrig sein. Die klappbaren Shoppingtrolleys lassen sich leichter verstauen und transportieren.

2. Fassungsvermögen und Belastbarkeit – wie viel kann der Shopper mitnehmen?

Zusätzlich zum Fassungsvermögen eines Einkaufstrolleys sollte man auf Belastbarkeit achten. Gehen Sie häufig einkaufen, reicht das Ladekapazität von 25 Kilogramm  aus. Für größere Einkäufe sollte man nach einen Marktroller mit Ladungsvermögen von mind. 40 kg kaufen.

3. Ersatzteile sollen möglichst nachbestellter sein

bevor man für ein bestimmtes Model entscheidet, sollte man prüfen ob der Hersteller oder Verkäufer Ersatzteile für den Einkaufstrolley anbietet.

4. Rollen für den Einkaufstrolley

Durch öfteren Einsatz ist ein Marktroller natürlich großen Belastungen ausgesetzt. Es bleibt daher nicht aus, das auch mal etwas kaputt gehen kann. Besonderes die Rollen sind die Teile, die einen Strich durch die Rechnung machen können.

Achte auf die Größe der Räder: Die Größe der Rollen beeinflusst das Rollkomfort und andere damit verbundene Roll-Fähigkeiten des Schoppingtrolleys. Auch die Lebensdauer der Räder ist teilweise von der Größe abhängig.

Für die Belastbarkeit, Rollkomfort und Laufruhe spielt die Größe  der Räder eine wichtige Rolle.: je größer sie sind,  desto leichter ist das Rollen des Shopping-Trolleys.

Welche Rollarten gibt es?

  • Einkaufstrolleys mit  Zwei eifachen Rädern: Das sind die Rolltaschen, die man hinter sich her zieht. Diese ist häufigste Variante, die viele Menschen bevorzugen. Damit der Shoppingtrolley beim Abstellen nicht umfällt, gibt es einen Metallbügel oder Kunststofffüße für einen stabilen Stand. Bei diesen Trolleys sollen die Räder  mindestens 15 cm in Durchmesser haben.
  • Treppensteiger Rollen: Das Geheimnis sind 6 rotierende Räder. Diese sind jedoch keineswegs neben- und hintereinander angeordnet, sondern im Trio. So bilden sie links und rechts eine Art Triskele, die zwei der Räder zum normalen Transport nutzt und sich dreht, um peu à peu die Treppenstufen zu überwinden. Ideal auch bei Bordsteinen. Ein Treppensteiger wird wie ein zweirädriger Einkaufstrolley gezogen.

Material und Art der Räder ist ebenso für das Rollkomfort verantwortlich, und hier gibt es je nach Einkaufstroller-Model erhebliche Unterschiede:

  • Hartplastik Räder
  • Gummierte Räder
  • Gummi Luftreifen Räder

Die Einkaufstaschen mit Luftbereifung sind meistens teuerer. Im Gegensatz zu den Kunststoffrädern, die relativ einfach und preisgünstig herzustellen sind, sind die  Lufträder mit einem Reifenmantel und einem innen liegenden Schlauch mit Ventil ausgestattet.

Ein Einkaufswagen kann eine relativ große Investition sein; umso wichtiger ist es, sicherzustellen, dass man sich den besten Shopping-Trolley kauft, da er dir möglichst lange erhalten bleiben und bei den Einkäufen zuverlässig helfen soll. Man soll sich also ein wenig Zeit nehmen, um sich die Einkaufstrolleys zu vergleichen.

Die wichtigsten Fragen, die man sich bei der Auswahl deines Einkaufsrollers stellen sollte, sind:

Wofür brauche ich den Einkaufswagen?
Welche Funktionen des Einkaufswagens sind für mich wichtig?
Habe ich irgendwelche Einschränkungen?

Warum sind die persönlichen Shopping Trolleys  gefragter denn je?

Sagen wir mal so: die Einkaufstasche auf Rollen ist zwar noch weit davon entfernt, die Handtasche der Saison zu werden, aber sie ist eine clevere und umweltfreundliche Art die Sachen von A nach B  und wieder nach Hause zu transportieren.

Einst wurden diese  Marktroller als „Rentnervolvo“  oder „Hackenporsche“ belächelt. Doch diese Zeiten sind vorbei, denn das Einkaufen mit einer Einkaufstasche auf Rollen ist stark im Kommen. Immer  mehr jüngere Menschen entdecken die Shopper als eine ökofreundliche, mobile und bequeme Einkaufshilfe, mit der Wocheneinkauf eines Singlehaushalts oder einer Kleinfamilie problemlos transportieren lässt.

Ein Beweis dafür , daß die Shopping Trolley stark im Trend liegen, ist Beispielsweise die spanische Modemarke Zara, die vor kurzem 2 Einkaufstrolley – Modelle releast hat.

Aber nicht nur der „Mode“-Aspekt spielt bei der Popularität des Shopping-Trolleys eine Rolle. Viel wichtiger ist, daß Kaufverhalten der Deutschen sich durch massive Teuerung vieler Lebensmitteln und anderen Produkten verändert hat. Es wird nicht nur genau auf den Preis geschaut, sondern es wird anderes eingekauft.

Häufiger beim Discounter einkaufen, auf Sonderangebote Aussicht halten, und natürlich Einkauf großer Mengen von Waren zur Schaffung eines Vorrats tätigen – sind leider auch die heutige Realität. Das betrifft mittlerweile nicht nur die Geringverdiener, sondern mittlerweile auch die Mittelklasse.

Es verwundert also keineswegs, daß das heutige Sortiment an Shoppern durch eine Vielfalt überrascht. Immer neue Modelle mit innovativen Features kommen jährlich hinzu. Sie bekommen einen Einkaufstrolley praktisch in jeder Farbe oder mit ausgefallenen Designs, in unterschiedlichen Größen und gespickt mit einer Menge komfortabler Eigenschaften.

Damit Sie Ihr Wunschmodell schneller entdecken können, bietet Ihnen unser Ratgeber für Einkaufsroller nicht nur die Vorstellung von beliebten Modellen, sondern informiert Sie auch über die Ausführungen der Trolleys sowie über die verbraucherrelevanten Ausstattungsmerkmale. Wir schließen wie gewohnt mit den kommentierten Links zu den Ergebnissen der Stiftung Warentest und des Verbrauchermagazins Öko Test.

Warum ich mir einen Einkaustrolley (nicht) kaufe?

Wir wohnen normalerweise nur wenige Gehminuten von unserem örtlichen Supermarkt entfernt. Aber wenn man einen großen Wocheneinkauf, Partyeinkauf oder Familieneinkauf erledigen sollte, ist es meistens unmöglich zu Fuß zu erledigen. Nan kennt die Lösung: Einkaufswagen auf rollen kaufen. Doch gewisse Peinlichkeit hindert uns jedoch daran einen gewöhnlichen Oma- Roller zu kaufen.  Also gibt es irgendwelche Einkaufswagen-Hersteller, die wirklich schöne, coole und lustige Marktroller herstellen? 

Ja die gibt es: